Der Name dieser Fördermaßnahme sagt schon alles: Schüler*innen aus höheren Klassen (9-12) helfen als Lernhelfer*innen Schüler*innen aus niedrigeren Klassen (5-9). Sie unterstützen sie in fachlicher Hinsicht, indem sie mit ihnen ihre individuellen Lücken aufarbeiten oder ihnen bei der Lernorganisation helfen.
Die Lernhilfe am KWG erfolgt sehr individuell. Sie kann als Einzelunterricht, aber auch in einer Zweier- oder Dreiergruppe wahrgenommen werden, wofür folgende Kosten anfallen:
Einzelunterricht: 7 €
Zweiergruppe: 4 € pro Teilnehmer
Dreiergruppe: 3 € pro Teilnehmer
Suchen Sie einen Lernhelfer/eine Lernhelferin für Ihr Kind? Dann melden Sie es mit dem Formular (s. u.) über das Sekretariat an. Ist Ihre Anmeldung eingegangen, erhalten Sie zeitnah Rückmeldung über das weitere Vorgehen.
Coronabedingt dürfen die Lernhelfer*innen im Schuljahr 2020/21 voraussichtlich erst nach den Herbstferien wieder aktiv werden.
Du möchtest Lernhelfer*in werden?
Gesucht werden Schüler*innen der Jgst. 9 bis 12, die Schüler*innen der Jgst. 5 bis 9 bei Lernschwierigkeiten in den Hauptfächern unterstützen. Dies erfolgt in Einzelunterricht, Zweier- oder Dreiergruppen. Die Tätigkeit wird finanziell vergütet.
Du bist in einem oder mehreren Hauptfächern leistungsstark und hast Lust, jüngeren Schüler*innen zu helfen? Dann melde dich mit dem Formular (s. u.) über das Sekretariat als Lernhelfer*in an.
Die LernFerien NRW sind ein kostenloses Angebot zur individuellen Förderung in den Herbst- und Osterferien. Finanziert vom Ministerium für Schule und Bildung NRW und umgesetzt von der Landes Gewerbeförderstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks (LGH) richtet sich diese Initiative mit dem Lerncamp Lernen lernen ganz speziell an Schüler*innen mit Lernschwierigkeiten und Versetzungsgefährdung der Jgst. 8 und 9.
Im Rahmen dieses Lerncamps geht es vor allem um die Förderung der Motivation und der Leistungsbereitschaft der Schüler*innen. Soziale Kompetenzen werden gestärkt, fachliche Inhalte in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch aufgearbeitet.
Das Lerncamp Begabungen fördern dagegen richtet sich an begabte und interessierte Schüler*innen der Jgst. 8, 9 sowie 10 bis 12. Die inhaltlichen Schwerpunkte variieren und liegen vor allem in Bereich der gesellschaftlichen Themen wie: Entscheidung, Moral, Gerechtigkeit, Wahrheit, Umweltschutz, Nachhaltigkeit etc.
Corona bedingt finden die Veranstaltungen ohne Übernachtungen und in kleineren Gruppen statt, so dass Hygienemaßnahmen besser umgesetzt werden können und das Risiko einer Infektion möglichst geringgehalten werden.
In den Herbstferien 2020 werden mehrere Camps, u.a. in Paderborn und Bielefeld angeboten. Detaillierte Informationen zu den Terminen und Standtorten sowie das Formular zur Online-. September Anmeldung (Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Schule) finden sie ab dem 07. September 2020 unter www.lernferien-nrw.de.