Arbeitsgemeinschaften (AGs) im Schuljahr 2019/2020

Über das reguläre Fächerangebot hinaus bieten wir euch ein breites Angebot an Arbeitsgemeinschaften. Musik, Sport und Naturwissenschaften sind nur zwei wichtige Beispiele.

 

Für manche AGs gibt es bereits weitere Informationen hier auf der Homepage. Die AGs starten in der Regel in der dritten Woche nach den Sommerferien (sofern nicht anders angegeben), ein späterer Einstieg ist aber in der Regel möglich.

Bei allen AGs gilt: Bei Interesse einfach den angegebenen Ansprechpartner kontaktieren.

Musik-AGs

  • AG Chor plus

    Frau Bilstein nach Vereinbarung (für Soloprojekte, kleine Vokalensembles, Gottesdienste, Musikabende, Schulkonzerte)
  • AG Orchester

    Herr Misch und alle Musiklehrer Mo., 16:30-18:00 Uhr Aula der Volkshochschule/Musikschule
  • AG Bigband

    Herr Westermann Di., 20:00 Uhr Ensembleraum Ab Klasse 8 - für Trompete, Saxophon, Posaune, Gitarre, Bass, Schlagzeug
  • AG Mittel- und Oberstufenchor

    Frau Bilstein Mi., 15:15-16:45 Uhr Musikraum 1 Jahrgänge 8 bis Q2
  • AG Vororchester

    Herr Misch Mi., 13:30-14:30 Uhr Aula des KWG und Emsembleraum Jg. 6 und 7
  • AG Unterstufenchor

    Frau Wiesemeyer-Koke Di., 13:30-14:30 Uhr Musikraum 2 Jahrgänge 5 bis 7
  • 1

Sport-AGs

  • AG Rudern

    Frau Elsner Fr., 15:00-17:00 Uhr KWG-Bootshaus an der Weser ab Jahrgang 7
  • AG Basketball

    Herr Hahn [in Kooperation mit dem HLC Höxter (KWG-Sekretariat ansprechen)] Fr., 13:30-15:00 Uhr Sporthalle
  • AG Golf

    Herr Wolf Fr., 13:30-14:00 Uhr und nach Vereinbarung zunächst KWG-Sporthalle; dann Golfclub Weserbergland in Polle in Kooperation mit dem Golfclub Weserbergland in Polle
  • AG Fußball

    Herr Drüke Mi., 13:00-14:30 Uhr Sporthalle Jahrgänge 5 bis 7 (Talentförderung besonders begabter Schülerinnen und Schüler)
  • AG Schnupper-Klettern

    Frau Brinkmann und Frau Borowicz nach Vereinbarung Kletterhalle in Brakel ab Jahrgang 8 bzw. 14 Jahren
  • AG Tanz, Spiel und Spaß

    Frau Nieczysczak (Anmeldung über das KWG-Sekretariat) Mi., 14:00-15:30 Uhr Sporthalle in Kooperation mit dem Projekt Begegnung ab Jahrgang 5
  • 1

Naturwissenschaftliche AGs

  • AG MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)

    Herr Osterbrink und Herr von Rüden Mi., 13:30 - 15:00 Uhr Biologie-3 / Chemie-2 Jahrgänge 5 und 6
  • AG Elektro- und Digitaltechnik

    Herr Dr. Sakschewski mittwochs 9./10. Std (ungerade Kalenderwochen) Physikraum 2 Jg. 9 bis Q2
  • AG Roboter

    Herr Uhlenbrok und Herr Deifuß montags, 13:30 - 15:00 Uhr A-119
  • 1

Weitere AGs

  • AG Schach

    Herr Deifuß Mi., 13:30-15:00 Uhr Raum A-301
  • AG DELF (Französisch)

    Frau Ziemann nach Vereinbarung Jahrgang 8
  • AG Schülerpaten und Streitschlichtung

    Frau Hartmann nach Vereinbarung Absprache und Start nach den Herbstferien ab 9. Klasse
  • AG Schülerzeitung

    Herr Heger nach Vereinbarung
  • AG Rechtskunde

    Herr Mertens (Kontakt über Sekretariat) Mo., ungerade Wochen Jahrgang 9
  • AG Theater

    Herr Klocke Mi., 13:45-15:15 Uhr (gerade Wochen) und nach Vereinbarung Jahrgänge 5 bis 9
  • AG Zehn-Finger-Schreiben

    Frau Rollinger mittwochs und donnerstags (bitte anmelden!) 13:30-15:00 Uhr A-311
  • AG Globale Entwicklung und politische Bildung

    Frau Moers-Mindermann nach Vereinbarung
  • AG Schulsanitätsdienst

    Herr Osterbrink Fr. in geraden Wochen, 13:00 Uhr und nach Vereinbarung Sanitätsraum A-014 Lernt zu helfen! Die AG bietet umfangreiche Möglichkeiten, sich in Erster Hilfe aus- und weiterzubilden
  • AG Homepage

    Herr Dr. Sakschewski Mi., ungerade Wochen 13:20-14:00 Uhr und nach Vereinbarung Physikraum 2 Jahrgang 9
  • 1